Kultur und Freizeit

In unserem Haus werden Bewohner von einem multidisziplinären Team kompetent betreut. Mit unserem reichhaltigen und breitgefächerten Beschäftigungsprogramm gelingt es uns zu unserer Freude fast immer, jedem Bewohner bedarfs- und bedürfnisorientiert gerecht zu werden.
Lesen Sie nachstehend Auszüge aus unserem Betreuungsangebot:
Eingewöhnung
Jeder neu eingezogene Bewohner wird von einer Pflegemitarbeiterin und der sozialen Betreuung in den ersten sechs Wochen begleitet. Diese Mitarbeiterin steht in engem Kontakt und Austausch mit ihren Kollegen, so dass eine optimale Einbindung jedes neuen Bewohners in das aktuelle Beschäftigungsprogramm möglich ist.
Wir bieten neuen Bewohnern Hausführungen an und unterstützen mit weiteren Orientierungshilfen, sich im neuen Zuhause schneller zurechtzufinden.
Biografie
Bei Aufnahme des Bewohners geben wir den Angehörigen einen Biographie- Fragebogen zum ausfüllen mit, um einen ganzheitlichen, lebendigen Zugang zum Bewohner zu finden. Denn dessen Fähigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse sind die Grundlage unseres Handelns und mitentscheidend für eine individuelle Pflege- und Betreuungsplanung in unserem Haus.
Veranstaltungen
Gruppenangebote
• Jahreszeitliche Feste mit Showprogramm, zu denen wir gern auch Angehörige begrüßen.
• Ausfahrten ins Blaue, selbstverständlich auch für Rollstuhlfahrer
• Regelmäßige Gottesdienste
• und vieles mehr
Einzelangebote
• Nach Bedarf und in enger Absprache mit dem Pflegeteam finden zusätzliche individuelle Einzelbetreuungen statt, wie Besuche, Spaziergänge, Vorlesen oder das gemeinsame Singen.
Zusätzliche Angebote für Bewohner mit Demenz
Für unsere Bewohner mit Demenz bieten unsere Seniorenbegleiter zusätzlich besondere Aktivitäten mit bedarfsorientierten Schwerpunkten an, wie z. B. Musik, Bewegung und Anregung des Geschmackssinnes.
Ehrenamt
Zum Team der Sozialen Betreuung gehört außerdem eine ständig wachsende Gruppe von Ehrenamtlichen, die z. B. gemeinsam mit Bewohnern spazieren gehen, Einkäufe tätigen, alle neune werfen und ihnen Besuche abstatten.
Gemeindewesen
Wir pflegen einen intensiven Kontakt mit dem Seniorenbeirat der Stadt Glückstadt, mit den Kindergärten, Schulen und verschiedenen Chören. Besonders freuen sich unsere Bewohner über jährliche Besuche der jugendlichen der Christlichen Gemeinde und die Weihnachtskonzerte in der Adventszeit.